Open-Xchange entwickelt mit 250+ Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern Open-Source-Software für Kommunikation, Collaboration und Office-Productivity. Der Vertrieb erfolgt über Internet Service Provider, Hosting-, Telekommunikations- und Kabelanbieter, die ihren Kunden die Lösungen von Open-Xchange als Software-as-a-Service (SaaS) zur Verfügung stellen. Über Partner wie 1&1, STRATO, Host Europe, NetCologne, network solutions / web.com und Rackspace nutzen bereits mehr als 200 Millionen Anwender Software von Open-Xchange für ihre private und geschäftliche Kommunikation.
Den Kern des Angebots bildet OX App Suite mit Applikationen zur Bearbeitung von E-Mails, Kontakten und Terminen, das um folgende Funktionen erweitert werden kann: OX Drive zum Verwalten und Synchronisieren von Dokumenten, Bildern, Photos und Filmen; OX Documents für Textbearbeitung, Tabellenkalkulationen und Präsentationen; OX Guard für die Verschlüsselung von E-Mails und Dateien. Die Software von Dovecot und PowerDNS runden das Portfolio der OX-Gruppe ab.
Standorte gibt es in Hamburg, Bremen, Dortmund, Köln, Olpe und Nürnberg bzw. Finnland, Frankreich, Niederlande, Italien und Spanien. International gibt es zudem Büros in Tokio und in Palo Alto welches das verteilte Team in den USA repräsentiert.
Wenn Sie an Open-Xchange interessiert sind, dann senden uns direkt Ihre papierlose Bewerbung mit Anschreiben, tabellarischem Lebenslauf, Zeugnissen, Gehaltswunsch und frühestmöglichen Eintrittstermin per E-Mail an recruiting@open-xchange.com.