Als weltweit aktives und etabliertes Unternehmen mit mehr als 400.000 Mitarbeitern, ist die Robert Bosch GmbH ein wichtiger Treiber von technischen Innovationen - vom ersten Magnetzünder bis hin zum automatisierten Fahren.
Damit einhergehend steigt die Komplexität und die Anzahl der Softwarekomponenten und das Thema "Software als Produkt" gewinnt immer größere Bedeutung.
Als Produktgruppe innerhalb der Robert Bosch GmbH bieten wir für den gesamten Automotive-Bereich Plattformlösungen zur Entwicklung von Steuergeräten an. Mit unseren auf Autosar Standards (z.B. AutosarAdaptive) basierenden Produkten und unserem Wissen und der Erfahrung im Bereich der Basissoftware- und Toolentwicklung ermöglichen wir Plattformentwicklungen in verschiedenen Domänen, wie z.B. den Bereich des Autonomen Fahrens. Darüber hinaus fokussieren wir auf strategische Projekte, um neue Technologien und Methoden frühzeitig zu analysieren, zu validieren und schließlich für den Automotive-Bereich verfügbar zu machen.
Fähigkeit zur Zusammenarbeit in interkulturellen Teams, lösungsorientiertes Denken, gute Kontaktfähigkeit, Eigeninitiative, Reisebereitschaft, gute analytische Auffassungsgabe, sehr gute Teamfähigkeit, Kommunikationsfähigkeit, selbstständiges Arbeiten, Kreativität
www.bosch.de/karriere