Das REALITY Blog - Neues & Interessantes

 
 
 
• Wie schätzen sie den aktuellen Bedarf an Informatikerinnen und Informatikern ein? Welche Entwicklung erwarten Sie am Arbeitsmarkt allgemein und speziell in Ihrem Unternehmen?
 
PSI Software SE Business Unit Logistics:
Informatiker: innen? Die sind heute so gefragt wie nie – und bei uns, bei PSI Software SE Business Unit Logistics, absolute Gamechanger! Der digitale Wandel in der Logistik? Ohne kluge Köpfe mit IT-Know-how undenkbar. Bei uns entwickeln und konfigurieren Informatiker: innen keine Software von der Stange, sondern intelligente Lösungen, die globale Lieferketten effizienter, nachhaltiger und smarter machen. Die Zukunft? Voller Möglichkeiten. Ob KI, Automatisierung oder grüne Logistik – wir haben mehr Ideen als Zeilen Code. Kurz gesagt: Wer heute Informatik studiert, programmiert morgen die Welt von übermorgen. Und wir bei PSI? Wir geben dir dafür den Spielplatz – und die Verantwortung.
 
• Wie ausschlaggebend sind in Ihrem Unternehmen die Noten und die Studienzeiten für eine mögliche Einstellung?
 
Klar, gute Noten zeigen Engagement – aber sie erzählen nicht die ganze Geschichte! Uns interessiert, was du wirklich drauf hast. Kannst du Probleme lösen, querdenken, im Team glänzen und aus Fehlern lernen? Dann bist du bei uns goldrichtig. Wir suchen Menschen, keine Maschinen. Karrierewege sind bunt, und wir schätzen Persönlichkeiten, die mutig und eigenverantwortlich ihren Weg gegangen sind
 
• Worauf achten Sie bei Bewerbungsgesprächen besonders? Welche Rolle spielen fachliche Themen, welche die „social skills"?
 
Du bist mehr als dein Lebenslauf – und genau das wollen wir im Gespräch sehen. Fachlich fit? Super. Menschlich klar und offen? Noch besser. Wir suchen keine Einzelkämpfer: innen, sondern Teamplayer mit Biss, Humor und Ideen. Wer mit uns gemeinsam denkt, diskutiert, lacht – und auch mal um die Ecke denkt – passt zur PSI wie der Punkt zum i. Wir lieben Technik und Innovation, aber besonders Menschen.
 
• Welche persönlichen Eigenschaften sind für eine erfolgreiche Karriere in der Wirtschaft erforderlich und wie können Hochschulen dazu beitragen, diese zu vermitteln?
 
Neugier, Mut und eine pragmatische Hands-on-Mentalität – das ist das echte Karrierepaket. Hochschulen können das fördern, indem sie echten Freiraum schaffen – für Praxiserfahrung, Projektarbeiten mit Unternehmenspartnern, realitätsnahen Fallstudien und ganz klar im Austausch mit der Wirtschaft. Und hey: „Wir sind gerne dabei – mit echten Aufgaben!“
 
• Was erwarten und wünschen Sie sich von der REALITY?
 
Für uns ist die REALITY der Moment, in dem aus „Ich schau mich mal um" vielleicht plötzlich „Das ist mein nächster Schritt" wird. Wir wollen euch nicht mit Hochglanzbroschüren überzeugen, sondern mit echten Gesprächen, ehrlichem Interesse und einem Gefühl dafür, was bei PSI möglich ist. Wir erwarten keine perfekten Antworten – wir freuen uns auf Neugier, Persönlichkeit und eure Fragen. Was bewegt euch? Was sucht ihr in einem Job? Und wo wollt ihr hin? Und unser Wunsch? Dass ihr nach der Messe rausgeht und denkt: „Wow, PSI - da werde ich gesehen, da kann ich was bewegen, da will ich hin!"

Mehr Infos und persönliche Kontaktmöglichkeiten zu Gonicus gibt es auf der Profilseite und natürlich live auf der Messe am  5.7.2023!

Arbeiten in einem Startup? sovity sucht Dich, um die Datenökosysteme der Zukunft zu gestalten.

Mehr Infos und persönliche Kontaktmöglichkeiten zu sovity gibt es auf der Profilseite und natürlich live auf der Messe am  5.7.2023!

Mehr Infos und persönliche Kontaktmöglichkeiten zu QASS gibt es auf der Profilseite und natürlich live auf der Messe am  5.7.2023!

Mehr Infos und persönliche Kontaktmöglichkeiten zu Materna SE gibt es auf der Profilseite und natürlich live auf der Messe am  5.7.2023!

Fragen an Heinrich & Bastian von der Secida AG

Heinrich Bastian

 

Was braucht man Deiner Meinung nach, um bei uns anzufangen?

Ich bin der Überzeugung, dass die Softskills entscheidend sind, wenn man in die Beratung möchte. Selbstverständlich ist ein gewisses technisches Verständnis vorausgesetzt, jedoch müssen die Berufseinsteiger:innen, die sich bei uns bewerben nicht Security oder Informatik studiert haben.

Grundsätzlich bin ich der Meinung, dass eine der wichtigsten Voraussetzungen die Motivation, der innere Drive und die Begeisterung an technischen Themen ist.

Was bringt Dein Wunschteammitglied idealerweise mit, um die Teamkompetenz perfekt zu ergänzen?

Ich habe schnell gemerkt, dass es wichtiger ist Teammitglieder zu haben, die sich gegenseitig ergänzen können oder Kompetenzen mitbringen, die noch nicht besetzt sind. Dabei spielt es keine Rolle ob es fachliche Kompetenzen sind oder Kompetenzen, die aufgrund eines Hobbys erlernt wurden wie zum Beispiel Webdesign oder Fotografie. Oft sind es auch die kleinen Dinge, die ein Team voranbringen und weiter entwickeln.

 Was gefällt Dir bei secida besonders gut?

Die Zusammenarbeit in unserem Team. Das ist wirklich besonders, tolle Menschen, starke Geschichten und tolle Charaktere. Zudem wird viel Wert auf die Themen Empowerment, Verantwortungsübertragung und Weiterbildung gelegt. Wer bei secida investiert, erhält schnell Vertrauen und Verantwortung zurück. Fehler sind erlaubt und normal, Lernen an der Tagesordnung.

Was möchtest Du potentiellen Kolleg:innen ans Herz legen?

Wichtig ist, dass Interessierte sich vorher klar machen, dass die Beratungsbranche, insbesondere bei einem Start-Up ein sehr intensives Arbeitsumfeld ist. Das muss einem liegen. Es ist sicherlich ein starker Unterschied, wenn vorher Konzern- oder Beamtenstrukturen das gewohnte Umfeld waren. Mir macht es Spaß sich täglich herauszufordern, um Wissensvorsprünge zu erarbeiten. Es gibt aber weniger intensive Jobs und diese Entscheidung sollte tatsächlich vorher getroffen werden.

„Wir sind immer auf der Suche nach motivierten Nachwuchskräften, die unsere Leidenschaft für IT teilen und mit uns gemeinsam wachsen wollen. Dafür ist die REALITY der perfekte Ort. Hier gibt es für uns genau den richtigen Mix: Interessierte Besucherinnen und Besucher, neue Impulse, der direkte Austausch miteinander in entspannter Atmosphäre und das alles professionell organisiert. Darauf freuen wir uns!"

SMF GmbH 

SMF Jobangebote

Mehr Infos und persönliche Kontaktmöglichkeiten zur Brockhaus AG gibt es auf der Profilseite und natürlich live auf der Messe am  5.7.2023!

Mehr Infos und persönliche Kontaktmöglichkeiten zu Lachmann & Rink gibt es auf der Profilseite und natürlich live auf der Messe am  5.7.2023!

Gespräch mit der ahd GmbH & Co. KG

Wie ausschlaggebend sind in Ihrem Unternehmen die Noten und die Studienzeiten für eine mögliche Einstellung?

Sowohl Noten als auch die Studiendauer sind für uns nur zweitrangig. Viel wichtiger ist der Spaß an technischen Zukunftsthemen wie die Cloud und dass der Bewerber eine gewisse Affinität für IT-Themen mitbringt. Sind diese Voraussetzungen gegeben, dann steht dem gegenseitigen Kennenlernen und vielleicht sogar einer Einstellung nichts mehr im Weg!

Worauf achten Sie bei Bewerbungsgesprächen besonders? Welche Rolle spielen fachliche Themen, welche die „social skills“?

Bei einem Bewerbungsgespräch ist es uns besonders wichtig, den Bewerber kennen zu lernen. Denn nur so können wir sicherstellen, dass er als potenzieller Mitarbeitende auch in unser bestehendes Team WIRahd passt! Es spielen sowohl fachliche Kompetenzen als auch die social skills eine wichtige Rolle. Grundsätzlich gilt aber: Niemand muss perfekt sein! Wir freuen uns unsere Mitarbeitenden bei ihrer Weiterentwicklung unterstützen zu können.

Was erwarten und wünschen Sie sich von der REALITY?

Wir sind in diesem Jahr zum ersten Mal bei der REALITY dabei. Aus diesem Grund und natürlich, weil die Messe in diesem Jahr auch noch virtuell stattfindet, sind wir sehr gespannt was uns erwartet. Grundsätzlich freuen wir uns bei Messen immer auf viele spannende Gespräche und den gemeinsamen Austausch mit Interessierten! Und noch mehr würde es uns freuen, wenn aus den Interessierten im Anschluss vielleicht auch neue Teammitglieder des Teams WIRahd werden.

Vielen Dank für das Gespräch!