An der REALITY 2021 können max. 30 Unternehmen teilnehmen. Sie richtet sich in diesem Jahr an Mitgliedsunternehmen der Alumni der Informatik Dortmund. Falls sich mehr Unternehmen für eine Teilnahme interessieren als Plätze vorhanden sind, behalten sich die Organisatoren der Messe eine Auswahl vor. Ziel ist es, ein möglichst breites Spektrum an Unternehmen zu erreichen.
Falls Sie Interesse an einer Mitgliedschaft haben, können Sie diese hier beantragen.
Leistung und Kostenbeitrag
Die Kosten für die Teilnahme an der REALITY-Kontaktmesse betragen für Mitglieder der Alumnivereinigung 950 Euro, für Mitgliedsunternehmen mit max. 20 Mitarbeitern 700 Euro.
Darin eingeschlossen sind sämtliche Leistungen:
Messestand
Jedes Unternehmen erhält in einem der Ausstellungsbereichen A, B, C und D einen virtuellen Messestand. Jeder Messestand hat:
großes Logo
2 x Chat-Area für bis zu 5 Personen
„Private Space“ für vertrauliche Gespräche mit 2 Stühle
Infosäule für Plakate
Infosäule für Imagevideo
Ablage für Flyer, Handouts und weitere Informationen
Jobwall lokal
Ablage für Flyer und weitere Informationen
Verlinkung auf die Homepage ihres Unternehmens
Die Zuordnung zu den Messeständen wird vom Organisationsteam vorgenommen.
Messekatalog
Zur REALITY erscheint ein online Messekatalog, in dem Sie Ihr Unternehmensprofil und eine Seite für eine Stellen- oder Imageanzeige zur Verfügung haben. Das Format des Katalogs wird sich von der analogen Version unterscheiden, der Inhalt wird jedoch weitgehend identisch sein. Das Unternehmensprofil und die Stellen- oder Imageanzeige können Sie nach unserer Teilnahmezusage über ein Webformular hochladen. Beispiele der (analogen) Messekataloge finden Sie hier:
Katalog_2019_Webversion.pdf
Vortrag / Präsentation
Das Konzept der REALITY sieht vor, den Studierenden die Berufs-Real-IT-ät in den Unternehmen zu vermitteln. Aus diesem Grund wird von jedem Unternehmen ein fachlicher Live-Vortrag von 15 Minuten Dauer erwartet, in dem die Berufsreal-IT-ät an konkreten Projekten dargestellt wird. Die Besucherinnen und Besucher bewerten die Vorträge mit dem REALITY-Faktor Ihres Unternehmens.
Die Reihenfolge der Vorträge wird vom Organisationsteam festgelegt.
Bewerbungsgespräche
An jedem Stand gibt es einen "private Space" für Einzel- bzw. erste Bewerbungsgespräche.
Jobmarkt
An der lokalen Jobwall und auf dem zentralen Jobmarkt können Sie Anzeigen zu offenen Stellen, Praktika oder Traineeprogrammen veröffentlichen.
Rallye
Unsere REALITY-Rallye soll mit attraktiven Preisen die Besucher/innen motivieren, möglichst viele Unternehmen zu besuchen und zahlreiche Vorträge zu hören. Die Unternehmen können mit attraktiven Preisen zusätzliche Aufmerksamkeit auf sich lenken.
Verpflegung für das Standpersonal
Leider können wir das beliebtes Catering in diesem Jahr ausschließlich virtuell anbieten ;-)). Falls Ihr Standpersonal analogen Hunger und Durst verspüren sollte, müssen Sie sich leider selbst versorgen.